Mund und Psyche

 

Die Mundregion hat für das Wohlbefinden des Menschen eine zentrale Bedeutung, denn alle Beteiligten erleben Probleme im Mundbereich mit hoher emotionaler Beteiligung. Ebenso können sich psychische Störungen durch Beschwerden im Mundbereich äußern.

„Der Mund ist die erste Kontaktregion im Säuglingsalter. Keine andere Region ist so eng mit weg- und zuführenden Nerven versorgt. Darum werden Schmerzen im Mundbereich sehr intensiv erlebt.“ Nicht zuletzt ist der Mund von herausragender Bedeutung für die Kontaktaufnahme mit der Außenwelt. Über Gesichtszüge werden anderen Menschen emotionale Grundbefindlichkeiten mitgeteilt; daher werden Funktionsstörungen im Mundbereich als sehr belastend erlebt. Ein frühzeitiges Kümmern, häufig auch in therapeutischer Kooperation, kann helfen.

 

Schmerzen

Die Fähigkeit von Nervenzellen, nach wiederholter Aktivierung effektiver auf denselben Reiz zu reagieren, wird Schmerzgedächtnis genannt. Damit gilt die Schmerzwahrnehmung als dynamischer Prozess, in den die Erfahrungen früherer Ereignisse mit einfließen.

  • Möglichst frühzeitig die Praxis kontaktieren, wenn neu aufgetretene Schmerzen nach 2-3 Tagen nicht wieder abgeklungen sind.
  • Potentiell schmerzhafte Behandlungen möglichst mit Betäubung durchführen lassen

 

Aktuelle Verkehrssituation

https://www.ravensburg.de/rv-wAssets/pdf/global/aktuelles/2024/24-06-05-Umleitungsskizze-L-291-Hangrutsch-in-Berg-und-B-30-Brueckeninstandsetzungsarbeiten-an-der-Anschlussstelle-Ravensburg-Nord.pdf

Nicht gewonnen, aber im Designpreis gelistet

Nach Renovierung beim Wettbewerb „Deutschlands schönste Zahnarztpraxis 2023“ dabei

 

https://www.zwp-online.info/zwpnews/dental-news/branchenmeldungen/hauptstadt-eleganz-gewinnt-zwp-designpreis-2023

Praxis BERGDOC macht blau

Wir sind im Urlaub bis Anfang September.  Ab Montag, den 4.9.23, sind wir wieder gerne frisch und erholt für Sie da.

Mit 3M auf dem Zahnersatz-Weg

certificate_3M_Vollkeramik certificate_10goldeneRegelnderAbformung

certificate_3M_Vollkeramik

Der Teamzahnarzt der TowerStars braucht Dich

Brandaktuell !!! Wir suchen für unser tolles Team der Praxis für ganzheitliche Zahnheilkunde in Berg eine(n) motivierte(n) und lebenslustige(n) ZFA mit Prophylaxe-Schwerpunkt. Kontakte uns gerne unter 0751/51000 oder labor@dr-schleenbecker.de

Champions 23

Im Rahmen der sportzahnmedinischen Betreuung der Ravensburg Towerstars durften wir von der Berger Praxis für ganzheitliche Zahnheilkunde dieses Jahr die Meisterschaft feiern. Vielen Dank für viele tolle Momente und einen überragenden Saisonabschluss.

Auch online bilden wir uns weiter…

Schöne weiße Zähne

WORKSHOP Bleaching mit den Experten von Lydenti aus Berlin. Abläufe und Kniffe am eigenen Leib erfahren und daraus lernen…

Auf Wiedersehen in 2023

FROHE UND BESINNLICHE FEIERTAGE und vielen Dank für Ihr Vertrauen im Jahre 2022. Wir sind wieder frisch und erholt ab dem 9.1.23  gerne für Die da.  Ihr Praxisteam Bergdoc Frank Schleenbecker 

Strukturierte Abläufe

…und Qualitätsmanagement in der Zahnarztpraxis mit Hilfe der Zahnärztekammer und des Kemptener Arbeitskreises.

Kurzfristig Professionelle Zahnreinigung !!!

Aufgrund vieler krankheitsbedingter Terminabsagen können wir am 29.11.22 kurzfristig PZR-Termine um 13h und um 14h anbieten. Bitte Kontaktaufnahme unter 0751/51000.

Kreidezähne – ein größer werdendes Problem

Beinahe 13% aller Zwölfjährigen sind von der Molaren-Inzisiven-Hypomineralisaton, auch Kreidezähne genannt, betroffen. Die Tendenz ist weiter zunehmend und auch der Schweregrad steigt, sodass immer mehr Kinder unter äußerst empfindlichen Zähnen mit teils massiven Schmelzdefekten leiden. Prof. Norbert Krämer von der Justus-Liebig-Universität Gießen konnte aber auch mögliche Behandlungsschritte darlegen, um mit den Zahndefekten umgehen zu lernen. Wichtig ist die Diagnose und die frühzeitige Behandlung sowie ein engmaschiger Recall, um Folgeschäden zu minimieren. Bei den möglichen Ursachen gibt es leider nur Verdachtsmomente, wie z.B. Weichmacher in Kunststoffen. Disseration:http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2000/225/pdf/d000026.pdf

 

Ganzheitlich orientiert

Unternehmen Zahnarztpraxis

… Personalentwicklung und Personalmanagement- wichtiger denn je. Eine gute Vorbereitung zu dem CoNaKo in St.Gallen war das mehrstufige Curriculum der Internationalen Fortbildungsgesellschaft.

Was können Implantate für die Gesundheit leisten ?

Gutes Kauen kann das Leben verlängern.

Werkstoffe für den Zahnersatz – Keramik als ein Konzept

Verschiedene Keramiklinien – ein Konzept

Aus Fehlern lernen

…implantologische Komplikationen

Zungenreinigung sinnvoll

In Asien und im indischen Ayurveda ist die Zungenreinigung seit Jahrtausenden fester Bestandteil der Körperhygiene. Das Ziel liegt auf der Hand: Die Zunge soll durch die Reinigung von Belägen und Bakterien befreit werden.

Die wichtigsten Ursachen für schlechten Atem liegen in der Mundhöhle. Unter anderem sind Bakterien dafür verantwortlich, die auch den Zungenrücken besiedeln und schwefelhaltige Verbindungen produzieren. Werden Mikroorganismen beseitigt, nehmen auch schlechte Gerüche messbar ab.

In einer Studie konnten keine Unterschiede in der Wirkung zwischen der Anwendung einer normalen Zahnbürste gegenüber einem Zungenschaber festgestellt werden. Entscheidend war das richtige „Wischen“ vom Zungenhintergrund nach vorne.

  • Fast alle Studien konnten feststellen, dass die Zungenreinigung eine geeignete Methode ist, die Bakterienlast auf dem Zungenrücken zu reduzieren
  • Dadurch ist Zungenreinigung ist eine geeignete Methode, Halitosis zu behandeln
  • Einige Daten weisen darauf hin, dass durch Zungenreinigung weniger Plaque entsteht

Coliquio: Dr. Melanie Salz

Sommerfrische

Die Praxis für ganzheitliche Zahnheilkunde BERGDOC bleibt wegen Sommerfrische und Renovierungsarbeiten vom 19.8.22 bis einschließlich 7.9.22 geschlossen. Ab dem 8.9.22 sind wir zu den gewohnten Sprechzeiten wieder frisch und erholt für Sie da. 

Bergdoc auf dem Bergfest

Einen sehr schönen Ausklang des Bergfestes 2022 beging das Team der Zahnarztpraxis Bergdoc am traditionellen Feierabendhock. 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen