Der BERGDOC hat in dem Praxisschwerpunkt Kiefergelenksproblematiken Diagnose und Therapie den ganzheitlichen Anteil deutlich ausgeweitet. Grundlage dafür bildete unter anderem das CMD-Symposium der GZM.
Der BERGDOC hat in dem Praxisschwerpunkt Kiefergelenksproblematiken Diagnose und Therapie den ganzheitlichen Anteil deutlich ausgeweitet. Grundlage dafür bildete unter anderem das CMD-Symposium der GZM.
Sportzahnmedizin – ganz nah dran an sportlichen Höchstleistungen und regionalen Idolen! Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir Dich als Vollzeit- oder auch Teilzeitkraft, gerne auch mit Prophylaxeerfahrung.
Zum Wohle unserer Patienten sind wir auch im Jahre 2022 schon aktiv in der Fortbildung gewesen.
Team BERGDOC
Regelmäßiges Kauen von zuckerfreiem Kaugummi nach den Mahlzeiten hat einen kariespräventiven Effekt und gehört damit zu den Basismaßnahmen der Kariesprophylaxe. (zm)
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung zur Verstärkung unseres Teams für ganzheitliche Zahnheilkunde BERGDOC in Berg. Wir sind zu erreichen unter 0751/51000 sowie unter labor@dr-schleenbecker.de
Bis bald
Unsere Praxis für ganzheitliche Zahnheilkunde BERGDOC bleibt bis einschließlich Freitag, den 7.1.22 geschlossen. Wir wünschen allen Patienten und Freunden eine erholsame Zeit.
In dringenden Notfällen kontaktieren Sie bitte den Notdienst unter folgender Telefonnummer: 01805/911630.
Ab Montag, den 10.1.22, sind wir wieder gerne frisch und erholt zu den üblichen Sprechzeiten für Sie da.
Ihr Praxisteam Dr. Schleenbecker in Berg
Liebe Patienten,
da wir momentan krankheitsbedingt unterbesetzt sind, möchten wir Sie besonders bitten, Ihre vereinbarten Termine einzuhalten oder im Falle einer Verhinderung dies uns bitte so früh als möglich mitzuteilen, um auch anderen Patienten noch die Möglichkeit eines Zahnarztbesuches bei uns in der Praxis BERGDOC vor dem Heiligenabend zu ermöglichen.
Vielen Dank für Ihre Kooperation,
Ihr Praxisteam der Praxis für ganzheitliche Zahnheilkunde BERGDOC
Manche unserer Neupatienten sind verwundert, warum sie bei der Untersuchung „Zungengymnastik“ betreiben müssen oder wir scheinbar harmlose Einbisstellen in der Mundschleimhaut fotografieren und nach 2-3 Wochen noch einmal nachschauen bzw. nachfragen. Es ist unser Anliegen, Veränderungen in der Mundhöhle möglichst frühzeitig zu erkennen und präventiv zu behandeln.
Ihre Praxis für ganzheitliche Zahnheilkunde BERGDOC
Die Bauarbeiten in Berg sind noch in vollem Gange, sodass es weiterhin zu Beeinträchtigungen in der Verkehrsführung kommt.
Von Weingarten und Ettishoffen kommend, wird man über die Bergkuppe (Rathaus) umgeleitet.
Von Ravensburg oder der Umgehungsstraße kommend können Sie Straße trotz Verbotsschilder an RAFI vorbei weiterfahren, bis die Hauptstraße vollends gesperrt ist.
Dort bitte links abbiegen, gleich wieder rechts und nächste Möglichkeit links und Sie befinden sich on freier Anfahrt auf die Praxis für ganzheitliche Zahnheilkunde BERGDOC.
Während unserer Renovierung übernehmen dankenswerterweise die Praxis Drs. Mündel, Promenade 1, Weingarten, 0751/5576040, bis einschließlich 3.9.21 und das Zahnärzte- und Implantatzentrum Weingarten, Ravensburger Straße 25, Weingarten, 0751/99557190, von 6.9.21 bis 8.9.21 in dringenden Fällen unsere Vertretung. Ab dem 9.9.21 sind wir gerne wieder frisch und erholt zu den üblichen Sprechzeiten für Sie da.
Liebe Patientinnen und Patienten. Die Praxis für ganzheitliche Zahnheilkunde BERGDOC Dr. Frank Schleenbecker bleibt bis einschließlich Mittwoch, den 8.9.21 geschlossen. Neben einer Erholungsphase renovieren und optimieren wir unsere Räumlichkeiten. Wir begrüßen Sie gerne wieder frisch und erholt ab Donnerstag, den 9.9.21 zu den üblichen Sprechzeiten. Bleiben Sie gesund!
Ihr Praxisteam für ganzheitliche Zahnheilkunde Dr. Frank Schleenbecker
Das Praxisteam Sportzahnmedizin BERGDOC Dr. Frank Schleenbecker gratuliert Anna-Maria Wagner zum Gewinn von zwei Bronzemedaillen bei den Olympischen Spielen in Tokyo Im Judo. Congrats!!!
Zunehmende Wechselwirkungen zwischen Allgemeingesundheit und der schleichenden Zahnfleischentzündung bestärken das Praxisteam BERGDOC, Therapie und Prophylaxe von parodontalen Erkrankungen weiter zu aktivieren. Neben der Möglichkeit der Entzündungsmarker-ammp8-Messung und Online-Fortbildungen verstärkt die erfahrene Hygienekraft Inge Bucher unser Prophylaxeteam.
Das Regierungspräsidium Tübingen saniert ab Montag, 26.Juli bis voraussichtlich Freitag, 17.September 2021 die Fahrbahn der L291 zwischen Vorberg und Kasernen.
Der erste Bauabschnitt beginnt an der Kleintobler Strasse (Firma RAFI) und endet an der Wilhelm-Gindele-Strasse (Auffahrt zur Praxis, Kindergarten und Blumen Sonntag). Dieser Bereich ist von Donnerstag, 29.7.21 bis Freitag 20.8.21 voll gesperrt.
Die Zufahrt zur Praxis kann über Kasernen („Anlieger frei bis Baustelle“) erfolgen.
Im zweiten Bauabschnitt wird die L291 von der Wilhelm-Gindele-Strasse bis zur Einmündung der K 7950 in Kasernen saniert. Diese Arbeiten enden voraussichtlich am Freitag, 10.9.21.
Die Zufahrt zur Praxis sollte in diesem Zeitraum von der Firma RAFI kommend möglich sein (ggf. mit Links-Rechts-Kombination).
Das Regierungspräsidium wird die Sanierung der L291 zwischen RAFI und Kasernen in der Zeit vom 29.7.21 und 12.9.21 in Angriff. Davon sind sowohl die Buslinien als auch die Autozufahrten zur Praxis BERGDOC betroffen. Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld über den Fortgang der Arbeiten, sodass Sie keine (zeitlichen) Überraschungen erleben.
Ihre Praxis für ganzheitliche Zahnheilkunde Dr. Frank Schleenbecker
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.