Der Teamzahnarzt mitsamt der Praxis für ganzheitliche Zahnheilkunde BERGDOC freuen sich über den Finaleinzug der Ravensburg Towerstars in den PlayOffs 2022 der DEL2
FROHE UND BESINNLICHE FEIERTAGE und vielen Dank für Ihr Vertrauen im Jahre 2022. Wir sind wieder frisch und erholt ab dem 9.1.23 gerne für Die da. Ihr Praxisteam Bergdoc Frank Schleenbecker
…und Qualitätsmanagement in der Zahnarztpraxis mit Hilfe der Zahnärztekammer und des Kemptener Arbeitskreises.
Aufgrund vieler krankheitsbedingter Terminabsagen können wir am 29.11.22 kurzfristig PZR-Termine um 13h und um 14h anbieten. Bitte Kontaktaufnahme unter 0751/51000.
Beinahe 13% aller Zwölfjährigen sind von der Molaren-Inzisiven-Hypomineralisaton, auch Kreidezähne genannt, betroffen. Die Tendenz ist weiter zunehmend und auch der Schweregrad steigt, sodass immer mehr Kinder unter äußerst empfindlichen Zähnen mit teils massiven Schmelzdefekten leiden. Prof. Norbert Krämer von der Justus-Liebig-Universität Gießen konnte aber auch mögliche Behandlungsschritte darlegen, um mit den Zahndefekten umgehen zu lernen. Wichtig ist die Diagnose und die frühzeitige Behandlung sowie ein engmaschiger Recall, um Folgeschäden zu minimieren. Bei den möglichen Ursachen gibt es leider nur Verdachtsmomente, wie z.B. Weichmacher in Kunststoffen. Disseration:http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2000/225/pdf/d000026.pdf
… Personalentwicklung und Personalmanagement- wichtiger denn je. Eine gute Vorbereitung zu dem CoNaKo in St.Gallen war das mehrstufige Curriculum der Internationalen Fortbildungsgesellschaft.
In Asien und im indischen Ayurveda ist die Zungenreinigung seit Jahrtausenden fester Bestandteil der Körperhygiene. Das Ziel liegt auf der Hand: Die Zunge soll durch die Reinigung von Belägen und Bakterien befreit werden.
Die wichtigsten Ursachen für schlechten Atem liegen in der Mundhöhle. Unter anderem sind Bakterien dafür verantwortlich, die auch den Zungenrücken besiedeln und schwefelhaltige Verbindungen produzieren. Werden Mikroorganismen beseitigt, nehmen auch schlechte Gerüche messbar ab.
In einer Studie konnten keine Unterschiede in der Wirkung zwischen der Anwendung einer normalen Zahnbürste gegenüber einem Zungenschaber festgestellt werden. Entscheidend war das richtige „Wischen“ vom Zungenhintergrund nach vorne.
Coliquio: Dr. Melanie Salz
Die Praxis für ganzheitliche Zahnheilkunde BERGDOC bleibt wegen Sommerfrische und Renovierungsarbeiten vom 19.8.22 bis einschließlich 7.9.22 geschlossen. Ab dem 8.9.22 sind wir zu den gewohnten Sprechzeiten wieder frisch und erholt für Sie da.
Einen sehr schönen Ausklang des Bergfestes 2022 beging das Team der Zahnarztpraxis Bergdoc am traditionellen Feierabendhock.
Interessantes zum Thema Fehlermanagement im Qualitätszirkel „Med4Dent“
Im Rahmen des Med4Dent-Study Clubs wurde das Thema Kiefer- und Knochenläsionen näher beleuchtet, was uns in der Diagnostik von Schwellungen und unklaren Schmerzen im Kiefer- und Gesichtsbereich hilfreich sein kann.
VOR Aufnahme einer Antiresorptiva-Therapie aus u.a. orthopädischen Gründen sollte ein zahnmedizinisches Screening erfolgen und dem Patienten ein engmaschiges Hygieneprogramm empfohlen werden. Im Zweifel sind die zahnmedizinischen Nachteile bei einer Behandlung mit Antiresorptive geringer und leichter beherrschbar als eventuelle (Schenkelhals- oder Wirbel-) Frakturen.
Der Teamzahnarzt mitsamt der Praxis für ganzheitliche Zahnheilkunde BERGDOC freuen sich über den Finaleinzug der Ravensburg Towerstars in den PlayOffs 2022 der DEL2
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.