Eine Übersichtstabelle finden Sie hier
mehr »
Eine Übersichtstabelle finden Sie hier
mehr »
„Cystus 052“ von „Dr. Pandalis“ gilt unter den Heiltherapeuten als ein alternatives Präparat zur individuellen Bekämpfung von Schweinegrippe – in Ihrer Apotheke erhältlich.
Mangostane – eine einzigartigen Naturmischung
Das Online Wellness Magazin hat einen ausführlichen Artikel über die Mangostan-Frucht herausgebracht: Man weiß schon lange, dass die außergewöhnlichen Gesundheitskräfte der Mangostane einer einzigartigen Naturmischung leistungsfähiger Bioaktiv- und Vitalstoffe zuzuschreiben ist, vor allem den phenolischen Superantioxidantien, den Xanthonen. mehr »
Neue Form der Nährstoffergänzung
Im Laufe der Zeit verlieren die Gelenke an Beweglichkeit. Die Folge: Gelenkknorpel werden trocken und spröde, die Gelenkschmiere dagegen immer flüssiger, die Puffer-Wirkung zwischen den Gelenken nimmt ab und der Gelenkverschleiß nimmt zu. mehr »
Das Berger Mitteilungsblatt berichtet: Kindergarten St. Konrad besucht Zahnarzt in Berg
Der Kindergarten St. Konrad hat mit seinen Vorschulkindern den neu in Berg ansässigen Zahnarzt Dr. Frank Schleenbecker besucht. Wie wichtig frühzeitige Aufklärung ist und wie leicht Kinder an das heikle Thema Zahnarzt hingeführt werden können, wurde mit dieser Aktion gezeigt. mehr »
Praxis Dr. Schleenbecker wird Referent für microinvasive Kariesbehandlung.
Ab sofort können sich Karies-Patienten mit einer weltweit innovativen Methode gegen beginnenden Karies-Befall behandeln lassen: Mithilfe der sogenannten Kariesinfiltration können Patienten ohne schmerzfreies Bohren und nahezu ohne Verlust gesunder Zahnsubstanz behandelt werden. mehr »
Pressebericht über die DGZH-Presse-Aktion am 17.06.09
Zwischen 11 und 13 Uhr wurden am gestrigen Mittwoch zeitgleich Patienten in ganz Deutschland unter Hypnose zahnärztlich behandelt. Auch der neu in Berg ansässige Zahnarzt Dr. Frank Schleenbecker beteiligte sich an der Aktion unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für zahnärztliche Hypnose. mehr »
Pressebericht über die Sportweltspiele der Medizin 2009 vom 04.–11. Juli in Alicante, Spanien.
In diesem Jahr folgten mehr als 2000 Sportler aus über 40 Ländern der Einladung zur 30. Jubiläumsveranstaltung der Sportweltspiele an die spanische Mittelmeerküste. Menschen aus unterschiedlichen Gesundheitsberufen und jeglicher Alterskategorie messen sich in sportlichen Wettkämpfen und bilden sich gleichzeitig auf internationalem Niveau fort.
Pressebericht: Gießener Allgemeinen
Gießen/Lollar (bf/no). Ein „Ex-Oberhess“, der Ravensburger Zahnarzt Dr. Frank Schleenbecker, der ursprünglich aus Lollar stammt und bis in die Gegenwart hinein – vor allem unter Handballern– eine bekannte Nase ist im Raum Gießen, nahm unlängst wieder mit Erfolg an den Sport-Weltspielen der Medizin und Gesundheit. mehr »
Pressebericht: Schwäbische Zeitung, Juli 2010
Der Zahnarzt Dr. Frank Schleenbecker aus Berg hat bei den 31. Sportweltspielen der Medizin im kroatischen Porec seinen Speerwurftitel aus dem Vorjahr verteidigt. mehr »
Schwere Gewichte filigran bewegt:
Zwei Europameistertitel im Spezialsport
gehen nach Ravensburg
Der in Berg bei Ravensburg ansässige Zahnarzt und Heil praktiker Dr. Frank Schleenbecker tauschte erneut Bohrer und Pinzette gegen schweres Sportgerät. Bei den Spezialsport- Europameisterschaften nahe Berlin konnte der ehemalige Leichtathlet zwei Titel mit an den heimischen Bodensee bringen. mehr »
Dentalzeitung berichtet über Dr. Schleenbecker
(Anwenderbericht Behandlungseinheit)
Die Praxis von Dr. Frank Schleenbecker im württembergischen Schussental strahlt schon beim Betreten Wärme und Freundlichkeit aus, was von dem 39-jährigen Praxisinhaber, der Wert auf Ganzheitlichkeit legt, bewusst so gestaltet wurde. mehr »
Die Zahnarzt Woche berichtet über die 31. Sportweltspiele der Medizin
proDente auf Youtube
2010 startete die Initiative proDente mit der Verbreitung von FIlmbeiträgen auf YouTube, die dem User kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Damit wird versucht, die Lücke an fehlenden zahnmedizinischen Beiträgen im Fernsehen zu schließen. Die Themen sollen mit der Zeit ausgebaut und ergänzt werden – es lohnt sich also, immer wieder einmal reinzuschauen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.